Packliste
"Ein Jahr unterwegs? Wie packt man denn für ein ganzes Jahr???"
Solche oder ähnliche Fragen haben wir vor unserer Weltreise oft gehört. Dabei muss gar nicht so viel mitgeschleppt werden, wenn man sich einige Dinge bewusst macht:
- Die Wäsche muss unterwegs sowieso gewaschen werden, d.h. man kann Klamotten für nur ein paar Tage mitnehmen und wäscht einmal die Woche. Entweder im Waschsalon oder wie in vielen Ländern üblich (z.B. in Asien), kann man die Wäsche für wenig Geld einfach abgeben und bekommt diese dann am nächsten Tag getrocknet zurück.
- Was unterwegs kaputt geht, das wird halt ersetzt oder repariert. Auf Reserve zu packen bringt nichts, außer zusätzliches Gepäck.
- Das Gepäck der Route anpassen. Wir z.B. wissen, dass wir erst in der zweiten Hälfte unserer Reise in Gebiete kommen, wo es auch dauerhaft frischer werden kann. Deswegen werden wir am Anfang auch nur wenig warme Bekleidung mitnehmen und unser Gepäck erst in den kühleren Regionen ein wenig aufstocken.
Hier hast du einen Überblick über unsere Packliste und all die Dinge die wir auf unserer Reise mitnehmen. Nach der Reise wollen wir diese Seite nochmals updaten, um zu schauen, was nützlich war und welche Dinge wir trotz guten Willens umsonst mitgenommen haben.
Inhaltsverzeichnis
#01 Backpacks | #02 Tagesrucksäcke | #03 Packhilfen | #04 Technik | #05 Klamotten von Senta | #06 Klamotten von Chris | #07 Kulturbeutel | #08 Reiseapotheke | #09 Dokumente | #10 Sonstige Helferlein
Backpacks
Auch wenn man die großen Backpacks nur zwischen den Etappen trägt, sollte man hier keine Abstriche machen. Fürs packen unbedingt auf eine optimale Fächeraufteilung achten,bei größeren Reisen macht oft auch eine Unterteilung in zwei Hauptfächer Sinn. Wasserabweisend, bzw. mit intgeriertem Wasserschutz sollte er auf jeden Fall sein, im asiatischen Monsun sollen ja nun wirklich nicht alle Kleidungsstücke durchnässt werden. Außerdem sollte er dir einen hohen Maß an Tragekomfort mit mehreren Einstellungsmöglichkeiten bieten. Mit einem unbequemen/schlecht auf dich abgestimmten Backpack auf dem Rücken kann die Hostelsuche in den heißen Gassen Vietnams sonst auch schnell mal ungemütlich werden... Wir haben unsere Modelle schon seit früheren Reisen und sind immer noch vollauf zufrieden.
- Chris: Vaude Accept 55 II M* (Link führt zu einem Nachfolger Modell, meiner ist schon etwas älter)
- Senta: Jack Wolfskin Highland Trail 34*
Tagesrucksäcke
Unsere Tagesrucksäcke tragen diesen Namen nicht zu Unrecht - sie kommen nämlich, im Gegensatz zu den großen Backpacks, (fast) jeden Tag zum Einsatz. Reisen wir von einer Etappen, so verstauen wir in diesen die ganze Elektronik, Dokumente und alles andere was uns noch wertvoll ist. Sind wir erstmal an unseren Zielen angekommen, packen wir zu dann in diese alles rein was wir auf den Touren & Ausflügen benötigen, z.B. die Kamera, Getränke, Jacke... Folgende Kriterien waren uns bei der Auswahl wichtig: Tragekomfort, hangepäcktaugliche Maße, wasserabweisend, integriertes Laptopfach (im größeren) und leicht aber trotzdem robust sollte er auch noch sein. Wir haben uns beide für Modelle von Quechoa entschieden, die den folgenden Modellen in ihren Eigenschaften und der Fächeraufteilung sehr ähnlich sind.
- Chris: 30l Tagesrucksack*
- Senta: 20l Tagesrucksack*
Zudem haben wir noch einen kleinen, ultra leichten und kompakt zusammenfaltbaren Rucksack mit, der an Tagen mit wirklich ganz wenig und leichtem Gepäck zum Einsatz (der pinkenen Farbe wegen auf Sentas Rücken) kommen wird.
Packhilfen
Drei Tage mit dem Rucksack unterwegs und schon herrscht da drinnen die reinste Unordnung. Zur Organisation unserer Klamotten nutzen wir Packbeutel in verschiedenen Größen und verstauen darin all unsere Klamotten. Und was sollen wir sagen? Selbst bei zwei chaotischen Menschen verbringen diese Beutel wahre Wunder und bewirken, dass unser Backpack jederzeit wie frisch gepackt aussieht. Platzspar-Tipp: T-Shirts zusammenrollen statt zusammenfalten. So passen mehr in einen Beutel rein.
Laptop, Kamera, Handy, Drohne, etc... Ganz schön viel Technik verlangt nach ganz schön viel Zubehör wie Ladekabel, Speicherkarten und sonstigem Kleinkram. Auch diesem Wirrwarr kann Einhalt geboten werden. In unserer Elektronik Tasche finden alle Kabel, Zubehör und sogar unser Kindle darin ihren Platzund sind so auch deutlich schneller griffbereit.
Technik
- Laptop: Acer Aspire V*
- Interne Festplatte: Samsung Interne SATA SSD 500GB* (für Foto- & Videobearbeitung essenziell)
- Tablet: iPad Pro*
- Tablet: iPad Mini*
- Tastatur: TECKNET Bluetooth Tastatur* (zum schreiben auf dem iPad)
- Externe Festplatte: Samsung Portable SSD 1TB* (klein, leicht, robust, schnell - teuer, aber ein Hammer Teil)
- Festplatten Case: XANAD Tasche für Samsung T3 T5 SSD Portable*
- Externe Festplatte: Seagate Expansion Portable 2 TB externe tragbare Festplatte*
- Festplatten Case: AmazonBasics Festplattentasche*
- Handy: iPhone X*
- Kopfhöhrer: Apple AirPods*
- Handy: iPhone SE*
- Kopfhöhrer: Apple EarPods*
- Kamera: Canon EOS M50*
- Objektiv: EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM*
- Teleobjektiv: Canon EF 70-200mm 1:4L USM Objektiv*
- Adapter für Objektive auf M50: Adapterring kompatibel mit Canon EF und EF-S auf EOS M - Meike MK-C-AF4*
- Ersatzakkus + Doppellader: Blumax 2X Akku + Dual Ladegerät*
- Speicherkarte: SanDisk Extreme PRO 64GB SDXC* & SanDisk Extreme PRO 32GB SDHC*
- Windjammer: Rycote Mikro Windjammer* (reduzieren Wind- & Störgeräusche auf Videos)
- Mini-Stativ: Lammcou Kamera Stativ 3in1*
- Drohne: DJI Mavic Pro 2*
- ND Filter: PolarPro Shutter Collection*
- Speicherkarte: Samsung EVO Plus microSDHC 64 GB*
- Drohnen Tasche: Tineer Tragetasche*
- Action Cam: GoPro Hero 6 Black* (mittlerweile Nachfolger Hero 7 Black auf dem Markt)
- Action Cam Tasche: AmazonBasics Tragetasche*
- Speicherkarte: SanDisk Extreme 64GB microSDXC*
- eBook Reader: Kindle Paperwhite*
- Reiseadapter: 2x Reisestecker weltweit*
Klamotten von Senta
Ja, ich habe gesündigt und sehe nach der Reise ein, dass es zuviel war...
- 1x Nike Damen Free Rn Laufschuhe*
- 1x Sandalen
- 1x Flip Flops
- 6x Tops
- 4x Shirts
- 1x Bluse
- 1x Strickjacke
- 1x Hoodie
- 1x Fleecepulli
- 1x Regen-/Outdoorjacke
- 3x kurze Jumpsuits
- 1x kurzes Kleid
- 1x langes Kleid
- 2x lange Stoffhose
- 1x Jeans
- 1x dünne Sporthose
- 2x Leggins
- 1x Thermoleggins
- 2x Hot Pants
- 10x Unterwäsche
- 6x Socken
- 2x Bikini
- 1x Badeshirt
- 1x Multifunktionstuch*
- 1x Stirnband
- 1x Sarong
- 1x Schlauchschal
- 1x Cap
Klamotten von Chris
Wird wahrscheinlich im Laufe der Reise sobald es auch in kühlere Gebiete geht aufgefrischt, z.B. durch festere Wanderschuhe.
- 1x Nike Free 5.0 Laufschuhe*
- 1x Flip Flops
- 7x T-Shirts
- 1x Hoodie
- 1x Fleecepulli
- 1x Regen-/Outdoorjacke
- 1x leichte Jeans
- 1x lange Sporthose
- 2x kurze Hose
- 1x kurze Stoffhose (überflüssig, aber meine Lieblings "Chillhose" ;-D )
- 8x Boxershorts
- 6x Socken
- 2x Badehosen
- 1x Multifunktionstuch* (Halstuch, Stirnband & Sturmmaske in einem - genial)
- 1x Cap
Kulturbeutel
Senta
- Kulturbeutel
- Mikrofasertuch groß*
- Mikrofasertuch klein*
- Zahnbürste
- Zahnseide
- Deo
- kleines Shampoo/Duschgel (für beide) - meistens nutzen wir die Goodies in der Unterkunft
- Nagelschere
- Nagelfeile
- Kontaktlinsen
- Kontaktlinsenmittel OPTI-FREE*
- Sonnenschutzcreme (für beide)
Chris
- Kulturbeutel
- Mikrofasertuch groß*
- Mikrofasertuch klein*
- Braun Series 3 Rasierer*
- Remington Barttrimmer*
- Einwegrasierer
- Zahnbürste
- Zahnpasta (für beide)
- Deo
- kleine Parfümproben aus der Drogerie - für schicke Abende ;)
- Nagelklipser
Reiseapotheke
Irgendwas wird uns wohl früher erwischen als uns lieb ist. Da wir aber nicht für alle Wehwechen Medikamente mit nehmen können, haben wir überlegt, was wir relativ wahrscheinlich benutzen werden. Heraus gekommen ist folgende Liste:
- Medikamente gegen Magen & Darm
- Schmerzstillende Medikamente
- Wundsalbe
- Reisetabletten gegen Seeübelkeit
- Allergiemittel Lorano
- Erkältungsmittel
- Fieberthermometer
- Malariaprophylaxe (verschreibungspflichtig!)
- DEET Mückenspray
- Stichheiler* (Pures Gold wert - lindert nachhaltig den Ruckreiz bei Mückenstichen)
- Mullbinden
- kleines Kühlkissen
- Pflaster
Dokumente
Müssten von der Wichtigkeit eigentlich ganz oben stehen, sonst kommt man nicht weit. Alle unsere Dokumente und Ausweise haben wir per App (z.B. CamScanner) gescannt und auf Dropbox hochgeladen. So können wir bei Verlust wenigstens von überall auf der Welt darauf zurückgreifen.
- Reisepass
- Impfpass
- Internationaler Führerschein
- Nationaler Führerschein (ohne ist der internationale eigentlich nicht gültig)
- Krankenversicherungsschein
- Kreditkarten & Girokarten
- Reisegeldbörse
Sonstige Helferlein
- PacSafe 12l* (um die Wertsachen in der Unterkunft sicher wegzusperren)
- Reisewäscheleine*
- Drybag*
- Taschenmesser
- Campingbesteck*
- 2x Stirnlampen*
- Spielkarten
- 1x Nackenkissen für Senta
Hinweis: Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Kaufst du das Produkt über diesen Link, bleibt der Preis für dich selbstverständlich der gleiche und du unterstützt uns gleichzeitig auch noch. Als Dank für die Weiterleitung erhalten wir im Gegenzug von Amazon nämlich eine kleine Provision.