In Thailand bekamen wir auf unserer Weltreise Besuch von unseren Familien. Nach einem freudigen Empfang am Flughafen von Bangkok durften wir die nächsten Tage Stadtführer spielen. Da wir schon mehrmals in Bangkok waren, möchten wir hier unsere Top 10 Highlights vorstellen, die bei einem (ersten) Besuch in Bangkok auf keinen Fall fehlen dürfen. Passend dazu findest du bewegte Bilder auch im Bangkok Vlog auf unserem YouTube-Kanal.
Das Wahrzeichen Bangkoks ist sein Großer Palast. Wenn man geduldig die langen Menschenschlangen vor dem Eintritt überwunden hat, wird man im Inneren mit wahrhaft tollen Anblicken belohnt. Üppig verzierte Tempel, mit Gold überzogene Statuen und Dächer und liebevoll angelegte Grünanlagen sorgen für eine einzigartige Kulisse.
Das Areal ist in zwei große Teile eingeteilt. Der religiöse Teil beheimatet eine vielzahl von Tempel und Buddhas. Der berühmteste ist hier sicher der Tempel des Smaragd-Buddha (der aber, entgegen des Namens, nicht aus Smaragd sondern aus Jade hergestellt ist). Im zweiten Bereich befindet sich das Chakri Maha Prasat, welches bis Mitte des 20. Jahrhunderts als Königsresidenz genutzt wurde. Heutzutage lebt hier kein Staatsoberhaupt mehr, das Areal wird jedoch noch für entsprechende Empfänge genutzt.
Für einen Besuch des Großen Palast solltet ihr mindestens drei Stunden einplanen und auf jeden Fall genug zu trinken dabei haben. Ach ja, Sonnencreme solltet ihr auch nicht vergessen, da Schattenplätze rar sind.
In unmittelbarer Nähe des Großen Palast liegt der Wat Pho, Bangkoks berühmtester Tempel. Hauptattraktion ist die 46 Meter lange und 15 Meter hohe vergoldete liegende Buddha-Statue im Inneren. Der Tempel wurde um die Statue herum gebaut und nimmt kaum größere Ausmaße an. Dadurch kann es im Tempel auch schnell mal etwas voller werden.
Ähnlich zum Großen Palast überzeugt aber auch das ganze Areal des Wat Pho mit viel Prunk. Es bietet sich an, diesen direkt nach dem Großen Palast zu besuchen, da er von dort aus fußläufig in 5 Minuten erreichbar ist.
Das einstige Backpacker Mekka befindet sich heutzutage im Wandel. Seit Mitte der 80er Jahre zieht es wohl jeden Rucksacktouristen zumindest einmal hierher. Es gibt sie zwar immer noch, die unzähligen Kneipen, Tattoostudios, Straßenhändler, Billigunterkünfte und das ein oder andere zwielichtige Etablissement, welche die Khao San Road säumen. Jedoch haben sich in den vergangenen Jahren auch immer mehr kommerzielle Ketten und auch Mittelklasseunterkünfte hier angesiedelt, was dem ursprünglichen "Backpacker-Flair" etwas entgegenwirkt. Und doch versprüht diese Straße immernoch ihre eigene Magie, hat doch jeder Besucher hier einige spannende Geschichten auf Lager. Wer immer mal kross gebratene Kakerlake, Skorpion am Spieß oder ein Krokodilgulasch to go essen wollte, ist hier genau an der richtigen Stelle.
Uns persönlich gefällt die Nachbarstraße Soi Ram Buttri noch etwas besser. Die Straße ist deutlich ruhiger als der große, laute Nachbar und beinhaltet viele Lokale, in welchen man gut und günsitg essen kann. Auch hatten wir hier das Gefühl, dass die Händler beim Verkauf ihrer gefälschten Calvin Klein Boxershorts noch etwas mehr mit sich handeln lassen.
Einer Sache musst du dir in Bangkok bewusst sein: Es ist immer laut und wuselig. Ein wenig Abstand von dem Trubel findest du auf einer der vielen Skybars in Bangkok. Die Cocktails sind zwar für Südostasien etwas teuer, dafür genießt man diese mit grandiosen Ausblicken auf die Stadt. Und wider Erwarten, kann man hier oben auch in den Genuss durchaus angenehmer Temperaturen kommen.
Unser Favorit: Die Vertigo Skybar auf dem Dach den Banyan Tree Hotels, mit ihrer Viezahl an leckeren Cocktails. Bringe Geld und angemessene Kleidung mit!
Egal ob schmaler Geldbeutel oder voll gefüllter Geldspeicher, hier geht jedermanns Shoppingherz auf. Gleich mehrere riesige Shopping Malls sind im zentral gelegenen Viertel Sukhomvit zu finden. Wer etwas mehr aufs Geld achten möchte, sollte dem MBK einen Besuch abstatt. Hier herrscht ein bisschen thailändische Flohmarkt Atmosphäre, eingebettet in eine moderne Mall. Alle großen Marken sind in den etwas luxuriöseren Shopping Malls The Platinum und CentralWorld zu finden.
Besonders gut hat uns die Mall Terminal 21 gefallen. Über 12 Ebenen groß, ist jede einzelne an ein anderes Städtethema angelegt. So könnt ihr hier in kurzer Zeit durch London, Paris, Istanbul & co laufen und dabei noch ordentlich eure Geldbeutel entleeren. Ganz oben schwingt sogar die Golden Gate Bridge unter der Decke. Crazy!
Wenn es einen Ort auf der Welt gibt, wo es wirklich ALLES gibt, dann ist es der Chatuchak Weekend Market. Mit einer Fläche von über einem Quadratkilometer, mehr als 10.000 Verkaufsstände und täglich über 200.000 Besuchern gilt dieses Markt als einer der größten Flohmärkte weltweit. Auch für diejenigen, die sich nichts kaufen wollen, lohnt sich ein Besuch hier auf jeden Fall. Allein das ziellose Schlendern durch die unzähligen (zumeist überdachten), engen Gassen bietet jede Menge Skurriles. Wer den Markt besuchen möchte, sollte dies unbedingt am Wochenende machen, da die meisten Stände unter der Woche geschlossen sind.
Aber Vorsicht: Es heißt, dass noch nie jemand mit leeren Händen wieder aus dem Labyrinth heruasgefunden hat...
Aufgrund seiner unzähligen Kanäle wird Bangkok oft auch als das "Venedig des Ostens" bezeichnet. Kein Wunder als, dass sich die Thais also auch diese zunutze gemacht haben, um ihre Waren zu verkaufen. Über viele Jahre haben sich in der Region dadurch mehr als 50 schwimmende Märkte gebildet. Manche von ihnen sind noch recht ursprünglich und werden von den Locals zum Kauf von Lebensmittel genutzt.
Die größten von ihnen werden natürlich auch touristisch ausgeschlachtet und bieten neben Lebensmitteln noch den Kauf des üblichen Souvenirkrams. Der bekannteste ist sicherlich der Damnoen Saduak Floating Market, Filmkennern auch bekannt als Drehort in dem James Bond Streifen "Der Mann mit dem goldenen Colt".
Vor dem Besuch einer der schwimmenden Märkte solltest du dir daher unbedingt überlegen, ob du eher eine der kleineren aber dafür ursprünglicheren Märkte oder lieber die großen, dafür jedoch touristischen Märkte besuchen möchtest.
Der für viele schönste Tempel in Bangkok ist der Wat Arun. Er befindet sich am westlichen Ufer des Flusses Chao Praya und ist am Besten per Boot zu erreichen. Aufgrund seiner fast ausschließlich weißen Farbe hebt er sich deutlich von den anderen Tempeln Bangkoks ab und strahlt eine fast schon majestätische Schönheit aus. Besonders toll anzusehen ist der Wat Arun auch bei Nacht vom anderen Flussufer aus, wenn sich die beleuchteten Türme idyllisch im Wasser spiegeln.
Der Chao Praya ist neben dem Mekong Thailands größter und wichtigster Fluss. In Bangkok kannst du auf einer Bootsfahrt viele Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Großen Palast oder den Wat Arun, vom Wasser aus bestaunen. Du wirst sehen, dass wie auf Bangkoks Straßen auch hier auf dem Fluss ein reger Verkehr herrscht. Von Longtail Booten bis zu großen Transportfrachtern fährt hier so ziemlich alles den Fluss auf und ab. Der Chao Praya lässt sich mit seinen Wassertaxis auch prima als Transportmittel nutzen, um große Distanzen schneller als auf der Straße zu überwinden.
Hier noch ein Spartipp. An jedem Bootsanleger kannst dir Tickets für Wassertaxis kaufen. Die Verkäufer sind darauf gepolt, dir unbedingt das teure Touristenboot zu verkaufen. Bestehe aber darauf, ein Ticket für die normalen Wassertaxis, die auch die Einheimischen nutzen, zu kaufen. Du erkennst diese Boote an ihrer orangenen Flagge. Sie sehen zum Teil genauso aus wie die Touriboote und fahren exakt die selbe Strecke, kosten jedoch nur einen Bruchteil des Preises (Touriboot kostet teilweise das 20-fache!).
Ja, noch ein Tempel, aber dieser beherbergt etwas ganz besonderes: einen Buddha aus purem Gold. Naja, zumindest der Kopf ist aus reinem Gold und auch große Teile des restlichen Körpers. Dieser rund 3m hohe Buddha glänz im Gegensatz zu den Blattgold Buddhas in den anderen Tempeln ganz besonders schön und auch von außen ist der Tempel schön zu betrachten.
Habt ihr noch andere "Must Do's" in Bangkok? Was sind eure Favoriten für einen ersten Besuch in Thailands Hauptstadt? Lasst es uns gerne unten in den Kommentaren wissen. 🙂